M.App Enterprise Mobile
GMSC-K verfügt über einen Editor mit dessen Hilfe Shells für M.App Enterprise Mobile angelegt werden können.
Die Dokumentation für das Shell-Datei-Format finden Sie hier: https://mappdemo.hexagongeospatial.com/Documentation/Mobile/
Die Dokumentation zum GMSC-K Mobile Editor finden Sie hier (mit freundlicher Genehmigung von KT-GIS): Dokumentation GMSC-K 2022 M.App Enterprise Mobile Editor.pdf
M.App Enterprise Lizenz einspielen
Im Lizenzportal die Lizenzen anzeigen lassen. Für M.App als Subscription muss keine Lizenz oder ähnliches generiert werden. Hier nur auf den Button Mail gehen, M.App auswählen und sich die Lizenzdatei schicken lassen. Man erhält dann eine zip-Datei die eine .json enthält.
Auf dem Server dann das Management aufrufen, auf CHARGES klicken und in dem Fenster dann oben links auf UPLOAD klicken und den Ablageort der Lizenzdatei angeben.
GPS-Tracking zum Erfassen einer Liniengeometrie einrichten
- Kopieren Sie die Datei c:\Program Files\Intergraph\GeoMedia SmartClient Kommunal\TrackingTrigger\TrackingTrigger.dll in den Ordner c:\Program Files\Hexagon\M.App Enterprise\Mobile\bin\
- Fügen zur gewünschten Objektklasse einen Trigger mit dem Typ "UpdateTrackTrigger" und dem Ereignis "vor dem Aktualisieren" ein.
- Fügen Sie im Shell-Editor einer Funktion des Formulars der Ziel-Objektklasse das Skript "Context.startLocationUpdates('Mobil-Objektklassenname', Context.getValue('ID'), null);" hinzu.
- Mit dem Skript "Context.stopLocationUpdates();" wird der Erfassung gestoppt.
- Bedienung: Legen Sie in der App einen neuen Datensatz der Ziel-Objektklasse an und speichern Sie diesen. Rufen Sie dann die Start-Tracking-Funktion auf.