WebMap Services einbinden: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GeoMediaKommunal
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:


==Anlegen einer WMS-Verbindung==
==Anlegen einer WMS-Verbindung==


Üblicherweise werden WMS Verbindungen als Administrator angelegt, weshalb es diese Definition auch im GMSCK Adminer gibt. Es ist aber auch möglich eine WMS Verbindung über den Client anzulegen, sofern man über die entsprechende Funktionsberechtigung verfügt.
Üblicherweise werden WMS Verbindungen als Administrator angelegt, weshalb es diese Definition auch im GMSCK Adminer gibt. Es ist aber auch möglich eine WMS Verbindung über den Client anzulegen, sofern man über die entsprechende Funktionsberechtigung verfügt.
Zeile 26: Zeile 26:
===WMS Sicht über den Client anlegen===
===WMS Sicht über den Client anlegen===


Im Kontextmenü des Explorer über [[File:neu_16.png|16px]] (''Neu'') und dann auf [[File:neu_16.png|16px]] (''WMS'') gelangen sie zur Anlager einer WMS Sicht. <div id="mainpage-welcome-box" style="margin:0em 0em 0.3em 0em; width=30px ;border:1px solid #cccccc; background-color:#CAE1FF; padding: 0.5em;">'''Hinweis:''' Soll es einem Nutzer nicht möglich sein WMS Verbindungen/WMS Sichten anzulegen, so kann der Administrator diese Funktion sperren. </div>
Im Kontextmenü des Explorer über [[File:neu_16.png|16px]] (''Neu'') und dann auf [[File:neu_16.png|16px]] (''WMS'') gelangen sie zur Anlager einer WMS Sicht.  
 
[[{{{hochlink|#top}}}|Hoch zum {{{hochtext|Seitenanfang}}}]]
[[{{{hochlink|#top}}}|Hoch zum {{{hochtext|Seitenanfang}}}]]
-->
-->

Version vom 20. März 2014, 13:14 Uhr

Anlegen einer WMS-Verbindung

Üblicherweise werden WMS Verbindungen als Administrator angelegt, weshalb es diese Definition auch im GMSCK Adminer gibt. Es ist aber auch möglich eine WMS Verbindung über den Client anzulegen, sofern man über die entsprechende Funktionsberechtigung verfügt.

WMS Verbindung im Adminer oder Client anlegen

  • Adminer:Um einen WMS (Web Map Service) zur Verfügung zu stellen, wird per Rechtsklick auf WMS-Verbindungen > Neu > Datensatz eine neue Verbindung erstellt.
  • Client: Im Kontextmenü des Explorer über (Neu) und (WMS). Über (Neu) hinter dem Feld WMS Verbindung können sie ebenfalls Verbindungen definieren.


Folgende Felder können hier ausgefüllt werden:

  • Bezeichnung: Name der Verbindung (frei wählbar)
  • URL: URL des WMS
  • URL für Ebeneninformationen: URL für einzelne Ebenen (Layer)
  • Nutzername: Name des WMS-Nutzers (bei Bedarf)
  • Passwort: Passwort des WMS-Nutzers (bei Bedarf)


Über das Symbol (Speichern) lässt sich die Verbindung speichern. Durch Rechtsklick auf den Eintrag im Explorer kann die Verbindung über (Eigenschaften) eingesehen und geändert werden. Zudem kann sie gelöscht oder kopiert werden. Über (Freigabe und Berechtigung) lässt sich bestimmen, für welche Nutzer der WMS freigegeben wird (vgl. Freigabe und Berechtigung).


WMS Sicht über den Client anlegen

Im Kontextmenü des Explorer über (Neu) und dann auf (WMS) gelangen sie zur Anlager einer WMS Sicht. Hoch zum Seitenanfang -->