PGSST: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GeoMediaKommunal
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 61: Zeile 61:
== Allgemeine Einstellungsoptionen ==  
== Allgemeine Einstellungsoptionen ==  


Öffnen Sie die PGSST-Schnittstelle. Klicken Sie auf Datei > Einstellungen > Allgemeine Einstellungen
[[File:Pgsst_einstellungen1.png|500px]]


===SQL===
===SQL===

Version vom 18. März 2014, 13:03 Uhr

Installation

Automatische Installation

1. Ausführung SETUP.EXE oder ohne Bootstrap Setup_PGSST10.msi

notwendige Komponenten für die automatische Installation:

  • WindowsInstaller 3.1 - optional
  • Microsoft Framework .Net 2.0 SP2 - optional
  • Microsoft Framework .Net 4 - optional
  • Microsoft InteropForms Toolkit - notwendig

2. Automatische Ausführung Setup_PGSST10.msi

Voraussetzung: PGSST10 ist noch nicht installiert.

3. ODP.NET installieren. Aus dem installierten Verzeichnis XCOPY32 ausführen INSTALL.BAT odp.net4 c:\oracle odac

4. SqlServerSpatial.Dll installieren SQLSysClrTypes_x86.msi

Manuelle Installation

Um die PGSST-Schnittstelle manuell zu installieren, gehen Sie bitte die folgenden Schritte durch:

1. Entpacken Sie die PGSST-Zip-Datei auf dem Server in einem leeren Verzeichnis.

2. Sofern noch nicht installiert: Im Ordner 01_Microsoft InteropForms Toolkit die Datei microsoft.interopformsredist.msi ausführen.

Default Einstellungen beibehalten und die Schritte mit "Next" durchlaufen. Lizenzvertrag zustimmen und installieren. Nach abgeschlossener Installation das Fenster schließen.

3. Über Systemsteuerung > Software oder Programme und Funktionen prüfen, ob das .NET 4 Framework auf dem Server installiert ist. Falls nicht, muss es noch installiert werden.

4. Dieser Schritt ist nur bei Windows XP Betriebssystemen notwendig: Im Ordner 03_WindowsInstaller3_1_XP die Datei WindowsInstaller-KB893803-v2-x86.exe ausführen.

5. Die Administrator-Eingabeaufforderung öffnen und in den Ordner ODAC112021Xcopy_32bit wechseln. Z.B. mit cd C:\Delivery\2013_01_31_PGSST\2013_01_31_PGSST\04_ODAC112021Xcopy_32bit danach die Anweisung install.bat odp.net4 c:\PGSST\oraodac odac ausführen. Das Verzeichnis C:\PGSST ist frei wählbar und nur ein Beispiel.

6. Sofern noch nicht installiert: Die Datei SQLSysClrTypes_x86.msi oder SQLSysClrTypes_x64.msi ausführen. Default Einstellungen beibehalten und dem Installer bis zur Fertigstellung folgen.

7. Die Datei Setup_PGSST10.msi ausführen und C:\Program Files\Intergraph\GeoMedia Kommunal\PGSST als Zielordner auswählen.

8. Über folgenden Pfad C:\Program Files\Intergraph\GeoMedia Kommunal\Server die Datei spring.properties öffnen und die PGSST Referenzierung prüfen (PGSSTDir=C:\\Program Files\\Intergraph\\GeoMedia Kommunal\\PGSST).

9. Die Lizenzdatei wird anhand der gekauften Lizenzen erstellt. Zukünftig wird die Lizensierung der PGSST Schnittstelle über die Lizensierung von GMSCK abgedeckt sein. Um die Schnittstelle außerhalb der Anwendung zu nutzen, muss eine extra pgsst.lic vorhanden sein.Mit einem Doppelklick auf den Eintrag des Codes wird dieser in die Zwischenablage kopiert. Der entsprechende Code wird an mailto:Support-GermanyIMGS@intergraph.com geschickt, damit das Produkt einzeln lizenziert werden kann. Die von Intergraph generierte .lic Datei wird in das Programm-Verzeichnis von PGSST abgelegt.

10. Nach der erfolgreichen Aktivierung können Sie die Schnittstelle per Doppelklick auf PGSST10.exe öffnen.

Allgemeine Einstellungsoptionen

Öffnen Sie die PGSST-Schnittstelle. Klicken Sie auf Datei > Einstellungen > Allgemeine Einstellungen

SQL

Oracle

Hoch zum Seitenanfang